108 Mitarbeitende
mehr als 40 Kooperationspartner*innen
gegründet 1999
Stationäre Hilfe
Die Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII ist eine kurzfristige und vorläufige Schutzmaßnahme der Jugendämter für Kinder und Jugendliche, die sich in einer akuten Krise oder dringenden Gefahr befinden.
Ambulante Hilfe
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) gemäß § 31 SGB VIII, ist eine Form der ambulanten Jugendhilfe, die Familien in ihren eigenen Wohnungen unterstützt, um soziale und erzieherische Probleme zu bewältigen.
Weitere Hilfsangebote
Das Time-Out-Angebot stellt eine besondere Form der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung nach §35 SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in akut gefährdeten Lebensumständen dar.
Die teamZUKUNFT gGmbH ist tief im erlebnispädagogischen Bereich verwurzelt, was sich auch heute noch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Gestaltung pädagogischer Maßnahmen und Projekte widerspiegelt. Unsere Schwerpunkte liegen auf: